Unsere
Handlungsfelder
Unsere
Ziele
- Wir wollen in einer Gesellschaft leben, die „Anderssein“ als Gewinn und nicht Gefahr ansieht.
- Wir sind Ansprechpartner und Beratungsstelle, unvoreingenommen für Jede und Jeden.
- Wir bieten Menschen, die Vorurteile in jeglicher Form erleben, die Möglichkeit und den sicheren Raum sich zu entfalten.
- Wir wollen durch vielfertige, nachhaltige Projekte und Engagement zu einer gesunden Umwelt beitragen, sowohl für die Menschen als auch für andere Lebewesen.
- Wir kooperieren mit anderen afrikanischen Vereinen und können so zusammen mehr erreichen.
- Wir wollen den Stühlinger Kirchplatz zu einem Ort kulturellen Austauschs werden lassen.
- Wir wollen die Talente und Fähigkeiten, die afrikanische Migrant*innen und Geflüchtete mitbringen, hier vor Ort sinnvoll einsetzen und nutzen.
- Wir unterstützen Geflüchtete und Migrant*innen und fördern ihre Entwicklung.
- Wir schaffen durch Kooperationen mit der Stadt Freiburg, verschiedenen Ämtern, lokalen Politiker*innen ein Netz für Geflüchtete und Migrant*innen.
- Wir wollen das Interesse und Verständnis in der Freiburger Bevölkerung wecken, und somit als Bindeglied, und das auf beiden Seiten gleichermaßen, wirken.
Wir bieten
D.E.M.B.A
Development
Integration in Arbeit, Bildung und soziales Leben
Empowerment
Aufbau von Selbstvertrauen, Stärke, Traumabewältigung, loslassen, persönliche Perspektiven erkennen und nutzen, Aufbau von Entwicklungsprojekten
Monitoring
begleiten, beraten, zuhören, auffangen
Benefiz
Aufmerksamkeit generieren,
Unterstützung erlangen,
Überwindung von Integrationsschwierigkeiten
Afrika
kulturelle Vielfalt ausschöpfen, Brücken bauen zwischen den Kulturen, Förderung von Integration in Wohngebieten und im alltäglichen Leben, Begegnung fördern (Sport, Feste, Kultur, Gespräche), Afrika „näher holen“