Laut Google wird der übermäßige Konsum von psychoaktiven Drogen wie Alkohol, Schmerzmitteln oder illegalen Drogen als Drogenmissbrauch bezeichnet. Er kann zu körperlichen, sozialen oder emotionalen Schäden führen. Ein großer Prozentsatz unserer Bevölkerung konsumiert heute illegale Drogen. Die Selbstmedikation ist nur die andere Seite der Medaille, da so viele Menschen dieses Mittel genutzt haben, um ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden zu schaden. Selbstmedikation kann sehr schädlich sein, selbst bei den einfachsten Medikamenten, da das Risiko einer Wechselwirkung oder Überdosierung besteht. Viele Jugendliche und Teenager machen diesen großen Prozentsatz in unserer heutigen Welt aus und sind leider süchtig geworden.
* Soziale Gruppen und Gruppenzwang sind eine häufige Ursache dafür, dass junge Menschen in diesen Teufelskreis verwickelt werden.
*Bei anderen kann der Missbrauch von verschriebenen Medikamenten, insbesondere in Situationen mit körperlichen Schmerzen, zur Sucht führen.
*Traumata und der Verlust eines geliebten Menschen können ebenfalls zu verschiedenen Formen der Sucht führen.
Was ist zu tun, wenn Sie es mit einer Sucht zu tun haben?
Zuerst müssen Sie akzeptieren, dass Sie Hilfe brauchen.
Als Nächstes sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen, einen Arzt aufsuchen.
Rufen Sie eine Suchtbehandlungsstelle an.
Versuchen Sie nicht, auf eigene Faust aufzuhören, um ein Entzugssyndrom zu vermeiden (körperliche und psychische Symptome, die auftreten, wenn jemand, der körperlich von einer Substanz abhängig ist, diese abrupt reduziert oder aufhört zu konsumieren).
Tipps zum Umgang mit der Sucht
Erkennen Sie Ihre Auslöser und halten Sie sich von ihnen fern
Gehen Sie immer zum Arzt, wenn Sie krank sind und nehmen Sie keine Selbstmedikation.
Sprechen Sie mit Fachleuten, wenn Sie ein Trauma oder einen Verlust verarbeiten müssen. Es ist keine Schwäche, um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen.
MENTALE GESUNDHEIT
Viele Menschen sagen: „Meine psychische Gesundheit ist wichtig“, und ehrlich gesagt, ist sie wichtig, und es ist sehr wichtig, wie wir sie schützen können.
Zunächst einmal sollte man sich fragen, was psychische Gesundheit bedeutet.
Laut WHO ist psychische Gesundheit ein Zustand des psychischen Wohlbefindens, der es den Menschen ermöglicht, die Belastungen des Lebens zu bewältigen, ihre Fähigkeiten zu erkennen, gut zu lernen und zu arbeiten und einen Beitrag zu ihrer Gemeinschaft zu leisten. Psychische Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von psychischen Störungen. Sie ist ein komplexes Kontinuum, das von Mensch zu Mensch unterschiedlich erlebt wird, mit verschiedenen Graden von Schwierigkeiten und Belastungen und potenziell sehr unterschiedlichen sozialen und klinischen Ergebnissen.
FAKTOREN, DIE UNSERE PSYCHISCHE GESUNDHEIT BEEINFLUSSEN
– Biologisch gesehen kann eine familiäre Vorbelastung mit psychischen Erkrankungen oder Störungen die Anfälligkeit eines Menschen erhöhen.
– körperliche Gesundheit, z. B. chronische Krankheiten, können sich ebenfalls stark auf unsere psychische Gesundheit auswirken
– physiologische Faktoren wie Traumata, Stress, schlechte Gewohnheiten und Bewältigungsmechanismen können sich ebenfalls negativ auf unsere psychische Gesundheit auswirken.
– Soziale Faktoren wie Beziehungen (Arbeit, Familie, Freunde usw.), Wohn- und Lebensbedingungen und der sozioökonomische Status spielen eine große Rolle für unsere psychische Gesundheit und sollten nicht als selbstverständlich angesehen werden.
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie sich das Alleinleben in einem fremden Land auf unsere psychische Gesundheit auswirken kann.
Die meisten Menschen, die in fremden Ländern leben, neigen dazu, ein sehr zurückgezogenes Leben zu führen, eingetaucht in ein sehr routinemäßiges Leben, von zu Hause zur Arbeit und zurück, ganz zu schweigen davon, dass sie unter ungünstigen Bedingungen mit unglaublichen Arbeitszeiten arbeiten müssen, sie vergessen, sich tatsächlich um sich selbst zu kümmern, das ist ein Rezept für die Verschlechterung der psychischen Gesundheit, und sollte vielleicht mit trifled.
FOLGEN DER VERNACHLÄSSIGUNG IHRER METALLGESUNDHEIT
Eine sehr häufige Folge der Vernachlässigung der psychischen Gesundheit sind Depressionen. Es gibt heute viele Menschen mit Depressionen, die nicht wissen, dass sie depressiv sind, was sehr gefährlich ist, da es zu einer Reihe von Problemen führen kann, die von einer verminderten Arbeitsfähigkeit bis hin zu selbstmörderischem Verhalten reichen.
Psychische Probleme können sich definitiv negativ auf unsere körperliche Gesundheit und sogar auf unser soziales Leben auswirken.
WIE SIE IHRE PSYCHISCHE GESUNDHEIT SCHÜTZEN KÖNNEN
*Achten Sie immer auf Ihre körperliche Gesundheit. Eine ausgewogene Ernährung, Sport und regelmäßige ärztliche Untersuchungen sind von großem Nutzen.
*Ein gutes Netzwerk von Menschen, der Aufbau einer guten Gemeinschaft oder der Beitritt zu einer solchen kann nicht nur bei der Kommunikation helfen, sondern auch beim Abbau von Stress, und das ist ein guter Weg, um Ihre psychische Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
*Sich um eine gute Work-Life-Balance zu bemühen, ist für die Erhaltung Ihrer psychischen Gesundheit und Ihres Wohlbefindens von größter Bedeutung.
*Das Gespräch mit einem Therapeuten oder einer Person, die professionell für den Umgang mit psychischen Problemen geschult ist, ist sehr wichtig, wenn es schwierig wird. Wenn Sie mit jemandem reden möchten, reden Sie mit jemandem, das könnte alles sein, was Sie brauchen, um die Depression in Schach zu halten.