Aktuelles

Bericht Festival 2024 1440 960 CAPOA Freiburg e.V.

Bericht Festival 2024

Das zweite CaPoA-Festival für internationale Kunst und Kultur im Jahr 2024 war ein großer Erfolg. Es war ein Privileg, dass unser Festival die Eröffnungsveranstaltung der IKW-Woche von 2024 war. Am ersten Tag des Festivals wurden mehrere Projekte von verschiedenen Institutionen vorgestellt. Der afrikanische Markt aus Kenia war während der gesamten Veranstaltung präsent. Er brachte Farbe…

Praktikum bei CaPoA Freiburg e.V. 1920 1080 CAPOA Freiburg e.V.

Praktikum bei CaPoA Freiburg e.V.

Bei uns kann man ein Praktikum machen! Wir möchten hier die Gelegenheit nutzen, alle Interessierten zu einem Praktikum bei uns zu ermutigen.

Books on Wheels 1920 1358 CAPOA Freiburg e.V.

Books on Wheels

Ein Begegnungsformat – ein offenes und kostenloses Angebot.

Die Geschichte eines jungen Umweltrangers aus Kenia 1920 1280 CAPOA Freiburg e.V.

Die Geschichte eines jungen Umweltrangers aus Kenia

Alloyce betreit als 17-jähriger Environmental Warrior im Hinterhof seiner Eltern eine Baumschule indem er dort kleine Baumsetzling zieht.

Tischtennis – im Rahmen von „Walk´n Talk for Empowerment“ 1755 988 CAPOA Freiburg e.V.

Tischtennis – im Rahmen von „Walk´n Talk for Empowerment“

Im Rahmen des Projekts „Walk n Talk for Empowerment“ wird CaPoA jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr ein Tischtennisspiel veranstalten.

Walk´n Talk for Empowerment 1920 1080 CAPOA Freiburg e.V.

Walk´n Talk for Empowerment

Wir zeigen fast täglich Präsenz und pflegen die Kontakte im Park. Wir bieten außerdem eine Anlaufstelle mit einem Büroraum nur 200 m vom Park entfernt.

TalkToMe – Sprich Mich An 1920 1080 CAPOA Freiburg e.V.

TalkToMe – Sprich Mich An

Sei dabei: Für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft, für die junge Generation, für mehr Raum für das Anderssein, für ein faires Miteinander.

Mitgestaltung und Diskriminierungsfreie Praxis 1920 1080 CAPOA Freiburg e.V.

Mitgestaltung und Diskriminierungsfreie Praxis

Wir haben einen Workshop über Mitgestaltungsmöglichkeiten und Chancen einer rassismuskritischen Denk- und Handlungsweise gestaltet.

Back to top

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zu You-Tube ändern:

Wir haben Videoaufnahmen unser Feste und Konzerte auf YouTube gehostet und hier auf unserer Website eingebettet. Gemäß der Datenschutzrichtlinien müssen Sie vor dem Schauen der Videos aktiv der Nutzung von YouTube zustimmen. Erst dann können die Video direkt auf unserer Website abgespielt werden.

Klicken Sie hier, um Videoeinbettungen zu aktivieren/deaktivieren.
 
Neben YouTube werden hier sonst nur zwei essenzielle Cookies eingesetzt. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der zweite 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr zur Verwendung von Cookies und der Nutzung von YouTube.
Unsere Website verwendet Cookies nur sparsam. Um YouTube-Videos auf unserer Website anschauen zu können, müssen Sie zusätzlich aktiv einwilligen. Das Klicken des Playbuttons wird als aktive Einwilligung gewertet.